FAQ - Häufig gestellte Fragen
-
Eine osteopathische Sitzung gliedert sich in ein Gespräch zur Anamneseerhebung bzw. Beratung, gefolgt von einer osteopathischen Untersuchung und abschließend einer osteopathischen Behandlung.
-
Über den Link erfährst du wieviel deine gesetzliche Krankenkasse für die Osteopathie bezuschusst. Weitere Informationen zur Kostenübernahme erhältst du hier.
-
Die Sitzungen werden in Rechnung gestellt und per Post oder per E-Mail verschickt. Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Überweisung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung.
Bitte beachte, dass eine Zahlung vor Ort nicht möglich ist. Weder Barzahlung noch Kartenzahlung sind akzeptiert.
Die Abrechnung erfolgt einmal monatlich.
-
Für eine Behandlung benötige ich nicht viel.
Falls vorhanden und relevant: aktuelle Befunde (Labor, MRT-, Röntgen- oder CT-Bilder).
Du musst kein Handtuch, Decke o.Ä. mitzubringen.
Es ist auch nicht nötig, extra Sportklamotten einzupacken, da die Behandlung in der Regel in Unterwäsche stattfindet. Zieh dich so an, wie du dich am wohlsten fühlst.
-
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Häufig wirkt sich die Dauer und Komplexität der Beschwerden auf die Behandlungshäufigkeit aus. Je nachdem wie lange die Beschwerden schon bestehen und wie sehr sich der Körper schon daran angepasst hat, kann die Häufigkeit variieren. I.d.R. lassen sich Beschwerden innerhalb 3-5 Behandlungen bessern. Hier spielt auch die individuelle Situation mit rein. Grundsätzlich ist es vor einer ersten Sitzung sehr schwierig eine Aussage dazu zu machen.
-
Die Osteopathie ist mit ihrer sanften Behandlungsart ab der Geburt zu empfehlen und auch wichtig. Vor allem wenn die Geburt schwergefallen ist.
-
Diese Frage bekomme ich ganz häufig zu hören und rührt meistens aus einem Erstaunen, da ich häufig mit sehr sanften Handgriffen arbeite.
Ja, ich spüre sogar sehr viel. Meine Hände sind jahrelang geschult, verschiedene Informationen aufzunehmen. Wie fest oder nicht fest genug ist das Gewebe? Wie vital ist das Gewebe? Wie möchte sich das Gewebe organisieren? Wie geht der Körper mit der Atmung um? … zu all diesen Fragen und noch mehr sammeln meine Hände mit ihrem Gespür Informationen, die sich in ein größeres Bild zusammenfügen. Was häufig über mehrere Sitzungen hinweg passiert, weil der Körper ist groß und das Gewebe hat viel zu erzählen.
